slider-home01
Mass­ge­nau­er Service
Mass­ge­nau­er Service
Stück­prü­fung nach neu­er Richt­li­nie 2011
Kali­brie­rung nach DAkkS
War­tun­gen
Stück­prü­fung nach neu­er Richt­li­nie 2011
Kali­brie­rung nach DAkkS Wartungen

Stück­prü­fung, Kali­brie­rung und War­tung für Ihren Bremsenprüfstand

Unser Fokus liegt auf Ihrem Prüf­ter­min & Bremsenprüfstand.

Als lang­jäh­ri­ger Part­ner ver­schie­de­ner OEM Her­stel­ler bie­ten wir Ihnen die Stück­prü­fung nach Richt­li­nie 2011 sowie die DAkkS kon­for­me Kali­brie­rung nach ISO 17025 als Dienst­leis­ter der ESZ AG für Ihre Brems­prüf­stän­de ver­schie­de­ner Her­stel­ler an. Mit moderns­ten Hilfs­mit­teln und Kali­brier­werk­zeu­gen kön­nen wir hohe Ver­füg­bar­keit und bes­te Qua­li­tät garan­tie­ren.

Über anste­hen­de Über­prü­fun­gen infor­mie­ren wir Sie recht­zei­tig, um einen pas­sen­den Ter­min mit Ihnen abzu­stim­men. Ger­ne erstel­len wir für Sie ein maß­ge­schnei­der­tes Ange­bot oder einen Wartungsvertrag.

Wir hal­ten für Sie die Stück­prü­fungs- und Kali­brie­rungs­fris­ten, sowie die War­tungs­in­ter­val­le im Blick.

Wir sind deutsch­land­weit für Sie in Einsatz.

Wir sind für Sie deutsch­land­weit in Einsatz.

Stück­prü­fung nach RiLi 2011

Ihr Prüf­stand ist uns wichtig!

Unse­re Tech­ni­ker haben die benö­tig­ten Her­stel­ler­schu­lun­gen, die für eine qua­li­fi­zier­te Stück­prü­fung erfor­der­lich sind. Dar­über hin­aus wer­den regel­mä­ßi­ge inter­ne Schu­lun­gen durch­ge­führt, sodass Sie sicher sein kön­nen, einen fach­lich kom­pe­ten­ten Tech­ni­ker vor Ort zu haben.

Nach der Durch­sicht kön­nen klei­ne­re Repa­ra­tu­ren sofort durch­ge­führt wer­den. Im Fal­le einer Repa­ra­tur sind die gän­gigs­ten Ersatz­tei­le im Lager­be­stand der Fahr­zeu­ge vor­han­den. Zusätz­lich haben wir ein gro­ßes Ersatz­teil­la­ger im Werk und kön­nen bei Bedarf Ersatz­tei­le von Her­stel­lern beziehen.

Brem­sen­prüf­stän­de, wel­che bei der HU-Unter­su­chung ver­wen­det wer­den, müs­sen alle zwei Jah­re einer Stück­prü­fung unter­zo­gen wer­den.
Wir erin­nern Sie ger­ne an den nächs­ten Prüf­ter­min, damit Sie sicher sind, dass die Benut­zung Ihres Brem­sen­prüf­stan­des rechts­kon­form ist.

Kali­brie­run­gen nach DAkkS

Rück­füh­rung gesichert!

Nach neu­es­ter Gesetz­ge­bung müs­sen Mes­sun­gen rück­ge­führt wer­den, das heißt alle Mes­sun­gen wer­den auf das jewei­li­ge Urmaß zurück­ge­führt. Unse­re Prüf­mit­tel sind alle durch ein akkre­di­tier­tes Unter­neh­men kali­briert und abge­nom­men. Zudem arbei­ten wir mit akkre­di­tier­ten Prüf­la­bo­ren zusam­men, die sich auf Brem­sen­prüf­stän­de spe­zia­li­siert haben.

Unse­re Tech­ni­ker erstel­len indi­vi­du­el­le Kali­brier­schei­ne mit voll­stän­di­gen Mess­un­si­cher­heits­bi­lan­zen. Sie erhal­ten zur Bestä­ti­gung der Kali­brie­rung einen QR-Code vom jewei­li­gen Prüflabor.

War­tung

Still­stand ist kei­ne Option!

Ger­ne ver­ein­ba­ren wir mit Ihnen regel­mä­ßi­ge Wartungen.

Der rei­bungs­lo­se Ablauf in Ihrem Betrieb hat höchs­te Prio­ri­tät! Ein Aus­fall ihres Brem­sen­prüf­stan­des kann hohe finan­zi­el­le Schä­den ver­ur­sa­chen. Zur Vor­beu­gung emp­feh­len wir daher eine regel­mä­ßi­ge War­tung. Spre­chen Sie uns an!